Pflanzliche Urtinkturen
Finde Dein Gleichgewicht mit Urtinkturen aus Heilpflanzen
Pflanzliche Urtinkturen (von Ceres) sind flüssige Extrakte einer frischen Heilpflanze, die den Menschen auf ihrer körperlichen und seelischen Ebene ansprechen.
Heilpflanzen wie Frauenmantel, Lavendel oder beispielsweise Schafgarbe ermöglichen eine Regulation, wenn natürliche Prozesse des Körpers ins Stocken oder ins Ungleichgewicht geraten sind.
Die Auswahl der Heilpflanze erfolgt dabei individuell nach Deiner persönlichen Lebens- und Gesundheitssituation.
Die Persönlichkeit einer Pflanze (bestimmt durch Geruch, Geschmack, Standort oder Aussehen) wird mit dem aktuellen Körper- oder Seelenzustand des Menschen verglichen. Die Urtinktur vermittelt das Wesen einer Heilpflanze auf den Körper.
Vorteile der Behandlung mit Urtinkturen
Ansprechen auf körperlicher und seelischer Ebene
Individuelle Heilpflanze passend zur aktuellen Lebenssituation
Niedrige Dosierung
Anwendungsbeispiele von Urtinkturen

- Körperliche und seelische Beschwerden
- Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen
- akute und chronische Infekte
- Gelenkbeschwerden
- Verdauungsbeschwerden
- Hauterkrankungen
- Ausleitungen
Vorgehensweise
In einem persönlichen Gespräch schaue ich individuell, ob eine Urtinktur als begleitende Therapie sinnvoll für Dich ist. Dabei werden zum Beispiel Vorerkrankungen und Allergien berücksichtigt.
Die Beratung ist eine Privatleistung und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.
Termin vereinbaren
Erfahre, wie Urtinkturen Dir dabei helfen können, dein seelisches und körperliches Gleichgewicht wieder in Einklang zu bringen. Melde Dich gerne bei mir und wir vereinbaren ein gemeinsames Erstgespräch.